Produktportrait
Bodenmarkierungsformen und Bodenfenster
Flexibel und lean: Flächen markieren mit den selbstklebenden FATH Bodenmarkierungsformen und Bodenfenstern
Mit den selbstklebenden, formstabilen FATH Bodenmarkierungsformen und Bodenfenstern können Sie Visualisierungen sofort umsetzen – sie werden einfach an der gewünschten Stelle aufgeklebt, sind sofort befahrbar und leicht zu reinigen. Sie eignen sich für nahezu alle Industrieböden und Untergründe wie Stein, Beton oder Metall.
Im Gegensatz zu Markierungen mittels Lack oder Farbe, entfallen bei der Klebelösung lange Trocknungszeiten und es entsteht keine Geruchsbelästigung. Dank industrietauglicher, strapazierfähiger Kunststoffoberfläche halten die Bodenformen der starken Belastung durch Gabelstapler stand. Perfekt für die Stellplatzkennzeichnung von Paletten.
Für extreme Belastungen durch beispielsweise Verschieben von Palletten & Gitterboxen oder Rangieren des Staplers sind die Bodenmarkierungsform auch EXTRA stark erhältlich.
HIGHLIGHTS
- Hohe Haftkraft und staplerfest
- Für nahezu alle Industrieböden geeignet
- Vorgestanzte Formen in L-/T-/I-/Fuß-Form
- Fenster in unterschiedlichen DIN-Formaten
- Scannerlesbar
- Sehr formstabil: Verklebung ohne vorheriges Anzeichnen
- Rutschhemmend durch strukturierte Oberfläche
- In mehreren Farben erhältlich
- Verfügbar in verschiedenen Beanspruchungsklassen

FATH Bodenmarkierungsformen: Jetzt auch in EXTRA stark
Für besondere Beanspruchung gibt es die Bodenmarkierungsformen in der Ausführung EXTRA stark. Sie sind formstabil selbst beim Verschieben von Palletten & Gitterboxen oder Rangieren des Staplers.

Ein weiteres Plus:
Die Bodenmarkierungsformen EXTRA stark sind zusätzlich in einer abgerundeten Form erhältlich.
FATH Bodenmarkierungsformen
Vorgestanzt für sofortiges Anbringen
Die praktischen FATH Bodenmarkierungsformen sind bereits vorgestanzt. Durch einfaches Aufkleben erreichen Sie eine sichere und effektive Stellplatzkennzeichnung in Produktion und Lager. Nach dem Anbringen sind die Bodenformen sofort begehbar und befahrbar. Flächen für Paletten, Regale, Behälter, Rollwagen etc. lassen sich exakt markieren – mit einem starken visuellen Effekt. In der Regel wird die L-Form für seitliche Flächenbegrenzungen und die T-Form zur Abgrenzung zwischen zwei Stellplätzen eingesetzt. Durch die Bodenkennzeichnung schaffen Sie eine klare Strukturierung der Flächen und Bereiche, senken den Platzbedarf und unterstützen die Mitarbeiter beim effizienten Arbeiten.
FATH Bodenfenster: staplerfest, kratzfest und scannerlesbar
Das Besondere an den FATH Bodenfenstern: Der Druck für den farbigen Rahmen ist auf der Innenseite angebracht. Dadurch wird die Signalfarbe vollständig eingeschlossen und ist somit dauerhaft vor Abnutzung und Verkratzen geschützt. Die Farbe bleibt auch bei langem Einsatz sichtbar – selbst eine starke Beanspruchung der Oberfläche durch Überfahren kann den Bodenfenstern nichts anhaben.
Hinter das Fenster aus transparentem Kunststoff werden die Belege in den unterschiedlichen Maßen bis DIN A4 eingesteckt und sind durch das Sichtfenster scannerlesbar. Die Rahmenbreite von 40 mm gewährleistet ein sofortiges Erkennen, auch aus der Entfernung. Mit dem Beleg stellen Sie sicher, dass das Material an der richtigen Position zur Verfügung steht.
Individuelle Schilder gestalten mit FATH Bodenfenstern
Die FATH Bodenfenster eignen sich auch hervorragend für die bedarfsgerechte Gestaltung von individuellen Schildern oder Warnhinweisen. Die ausgedruckten Belege mit den benötigten Informationen einfach hinter das Sichtfenster stecken und das Bodenfenster aufkleben.
Werden die Bodenmarkierungsformen
mit
einem Abstand von ca. 30
Millimetern zu den Bereitstellungsflächen
angebracht,
sind sie gut vor dem Verschleiß
geschützt.


Sie möchten die FATH BODENMARKIERUNGSFORMEN besser kennen lernen?
Mit unserem Musterpaket können Sie schnell entscheiden, ob das Produkt das richtige für Sie ist.
Ausführungen
Die selbstklebenden Bodenmarkierungsformen und Bodenfenster sind in folgenden Ausführungen erhältlich:
FATH Bodenmarkierungsformen
Formate:
- T-Form*
- L-Form*
- I-Form*
- Fuß-Form
* auch in EXTRA stark verfügbar
Farben:
- ① gelb
- ② orange
- ③ rot
- ④ lichtblau
- ⑤ blau
- ⑥ grün
- ⑦ weiß
- ⑧ schwarz

FATH Bodenfenster
Formate:
- DIN A4
- 1/2 DIN A4 quer
- 1/3 DIN A4 hoch
- 1/3 DIN A 4 quer
Farben:
- ① gelb
- ② rot
- ③ lichtblau
- ④ blau
- ⑤ grün
- ⑥ weiß


TIPPS & TRICKS RUND UM DAS THEMA BODENMARKIERUNGEN
Bodenmarkierungen für Lager und Produktionsanlagen: praktische Tipps!
Sie sehen es tagtäglich: Bodenmarkierungen in allen Bereichen der Produktion, der Logistik, in Hallen oder dem Straßenverkehr.
Oft schenkt man ihnen kaum Beachtung, doch Sie als Verantwortlicher wissen, dass Bodenmarkierungen ein wichtiger Bestandteil der öffentlichen und betrieblichen Ordnung sind. Sie grenzen Bereiche ab, schützen Mitarbeiter und Güter vor Gefahren und visualisieren Flucht- und Rettungswege.

FAQ
Ihre Fragen, unsere Antworten:
Die am häufigsten gestellten Fragen zu unseren Bodenmarkierungsformen und Bodenfenster haben wir für Sie gesammelt und beantwortet. Vielleicht ist Ihre Frage ja schon dabei.
Nein, dann schreiben Sie uns bitte.
Welcher Abstand ist bei der Stellplatzmarkierung einzuhalten, wenn Markierungen in L-Form und T-Form angebracht werden?
Um eine langlebige Stellplatzmarkierung zu schaffen, sollte bei Verwendung von L-Form und T-Form ein Abstand von 20 bis 30 Millimetern eingehalten werden. Dadurch sind die Bodenmarkierungen vor einer Beschädigung durch das Überschieben – beispielsweise mit Stahlbehältern – geschützt.
Kann die Bodenmarkierung im Außenbereich eingesetzt werden?
FATH Bodenmarkierungen sind für den Innenbereich konzipiert und erzielen dort die besten Haltbarkeiten.
Ist die Farbe Signalgelb zum Kennzeichnen von Sperrflächen geeignet?
Sperrflächen sollten nach Möglichkeit in einer gesonderten Farbe markiert werden, damit eine deutliche Unterscheidung zu Fahr- und Gehwegen gegeben ist. Signalgelb ist sehr auffällig und visuell sofort wahrnehmbar.
Muss die Bodenmarkierung zur Gehweg-Abtrennung gelb sein?
Nur Gefahrenstellen müssen laut Verordnung gelb-schwarze Streifen für ständige und rot-weiße Streifen für temporäre Hindernisse aufweisen. Sonstige gefahrlose Gehwege müssen nicht gelb markiert sein.
Eignen sich Bodenfenster zur Lagerplatzkennzeichnung?
Ja. Durch die besondere Scannertauglichkeit sind FATH Bodenfenster besonders für die Lagerplatzkennzeichnung und für Stellplatzmarkierungen geeignet.
Ist die Bodenmarkierung verschleißfest?
Durch die verwendeten Materialien ist die FATH Bodenmarkierung besonders verschleißfest und strapazierfähig. Wird durch das permanente Überschieben, etwa mit Gitterboxen, die Bodenmarkierung dennoch beschädigt, kann der defekte Bereich entfernt und nur diese Stelle erneuert werden. Neben dem geringen Verschleiß wirkt sich dies auch positiv auf den Zeitaufwand und die Kosten aus.
Erhöht eine Stellplatzmarkierung die Sicherheit?
Für die Kennzeichnung unterschiedlicher Bereiche, wie Wareneingang/QS-Sperrflächen usw., können verschiedene Farben verwendet werden. Insbesondere wenn die Stellplatzmarkierung mit Beschriftungsfenstern (Bodenfenstern) kombiniert wird, werden falsche Zuordnungen und Suchzeiten deutlich reduziert.
In welcher VE wird die Bodenmarkierung geliefert?
Die Bodenmarkierungsrollen von FATH werden als 50 Meter Rolle geliefert und sind komfortabel nutzbar. Bodenmarkierungsformen wie zum Beispiel L-Stücke und T-Stücke in 40 VE, da häufig vier Stück für eine Stellplatzmarkierung benötigt werden.
Weitere Produktempfehlungen
Selbstklebende FATH Bodenmarkierungsbänder
Selbstklebende Bodenmarkierungsbänder: staplerfest und blitzschnell angebracht.
Die selbstklebenden, formstabilen FATH Bodenmarkierungsbänder werden individuell zugeschnitten und können ohne vorheriges Anzeichnen aufgeklebt werden, sind sofort befahrbar und leicht zu reinigen.

FATH Bodenschilder für die schnelle und sichere Kennzeichnung
Volle Flexibilität bei Umstrukturierungen.
Die selbstklebenden Bodenschilder können rückstandsfrei vom Boden abgelöst werden, wenn Umstrukturierungen oder Betriebserweiterungen anstehen. Nach dem Ablösen der Schilder bleibt der Boden intakt, da keine Chemie oder säurehaltigen Substanzen für die Entfernung nötig sind.
