Produktportrait
Kabelbefestigung
Kabel und Leitungen geordnet führen und sicher fixieren mit der passenden Kabelbefestigung von FATH
Kabel und Leitungen an Geräten, Arbeitsplätzen, Systemarmen, Maschinen und Anlagen sollten sauber geführt und sicher befestigt werden. Besonders wichtig ist der Sicherheitsaspekt bei beweglichen Objekten.
Kabelbinder oder Klettbänder
Die Fixierung von Kabeln an Rahmen und Gestellen erfolgt häufig mit Kabelbindern oder Klettbändern. Kabelbindersind kostengünstig und weit verbreitet, jedoch eine einmalige Lösung. Klettbänder hingegen eignen sich auch zum nachträglichen Hinzufügen oder Entfernen von Kabeln und Leitungen.
Klar definierte Befestigungspunkte
Damit Pfosten und Streben frei von umlaufenden Kabelbindern oder Klettbändern bleiben, kommen stabile Befestigungspunkte zum Einsatz. An der abgewandten Seite der Aluminiumprofile ist von der Befestigung der Kabelführung dann nichts mehr zu sehen. Die Anzahl der Befestigungspunkte kann bedarfsgerecht gewählt werden – sie gibt somit auch vor, in welchem Abstand die Kabel fixiert werden sollen.
HIGHLIGHTS
- In verschiedenen Ausführungen erhältlich
- Einfache Befestigung in der Nut
- Flexible Lösungen für dynamische Arbeitsplätze
- Saubere Führung & Sicherheit

FATH Kabelbefestigungsblöcke zur einfachen Befestigung in der Nut
Als elegante Lösung zur Realisierung solcher Befestigungspunkte führt FATH ein vielfältiges Programm an Kabelbefestigungsblöcken. Das Besondere: Die FATH Kabelbefestigungsblöcke können direkt in unterschiedlichen Nuten von Aluprofilen befestigt werden. Auch anschraubbare Ausführungen sind erhältlich.
Sie möchten bei der Kabelführung ganz auf Kabelbinder und Klettbänder verzichten? Dann sind die speziellen Clip-Kabelbinder von FATH Ihre Lösung.
Die Blöcke werden in Kombination mit Kabelbindern oder Klettbändern eingesetzt und optimieren die Kabelführung. Die stabile Fixierung schützt vor Reibung und dadurch verursachter Kabelschäden. Mit den einfach zu montierenden Kabelbefestigungsblöcken schaffen Sie nicht nur Ordnung, sondern sorgen auch für Sicherheit und Ästhetik im Produktionsbereich.

Kabelbinderblock
Der Kabelbinderblock ist eine Lösung für Kabelführungen, die längs zum Aluprofil verlaufen sollen. Die Montage des Blocks erfolgt durch eine Vierteldrehung in der Nut.

Kreuzkabelbinderblock
Der Kreuzkabelbinderblock eignet sich sowohl für längs als auch quer verlaufende Kabel. Auch bei dieser Lösung wird der Block mittels einer Vierteldrehung im Nutprofil montiert.

Clip-Kabelbinder
Werden Clip-Kabelbinder eingesetzt, sind keine Kabelbinder oder Klettbänder mehr nötig. Die wiederverschließbaren Clip-Kabelbinder lassen sich per Nuthammer mit einer Vierteldrehung im Aluprofil befestigen. Die Clip-Kabelbinder gibt es als Ausführung mit einer Kammer oder mit zwei Kammern, letztere inklusive Spanngummi gegen das Verrutschen von Kabeln.

Sie möchten ALLE KABELFÜHRUNGEN kennen lernen?
Entdecken Sie hier alle Möglichkeiten für das geordnete Kabelmanagement.
Klettbandblock: Flexibilität für mehr oder weniger Kabel
Perfekte Ordnung ohne Kabelbinder und Klettband: Clip-Kabelbinder und Steck-Kabelbinder von FATH
Wenn Sie Kabel direkt in der Nut verlegen möchten, können Sie die Profile mit den FATH Abdeckprofilen verschließen und die Kabel somit optimal schützen.

Klettbandblöcke
Klettbandblöcke erlauben ein Nachlegen und Entfernen von Kabeln und Leitungen. Mit dem speziellen Nuthammer 45° können die Klettbandblöcke längs oder auch quer zur Nut montiert werden. Auch die Klettbandblöcke lassen sich spielen einfach montieren, durch eine Achteldrehung in der Nut. Das Klettband ist im Lieferumfang enthalten.

Universal-Kabelbefestigungsblöcke
Ist keine Befestigung in einem Nutprofil gewünscht, stehen anschraubbare Lösungen für die Kabelbefestigung zur Verfügung. Diese kommen aber auch zum Einsatz, wenn der Befestigungspunkt in der Nut angeschraubt werden soll. Die Universal-Kabelbefestigungsblöcke sind als Ausführung für Kabelbinder, Klettbänder oder als Clip-Kabelbinder erhältlich.

Steck-Kabelbinder
Bei dieser besonderen Lösung von FATH für die Kabelbefestigung stehen vier definierte Kabel-Steckplätze bereit. Die spezielle Steckgeometrie nimmt unterschiedliche Kabeldurchmesser auf und sorgt gleichzeitig für eine Zugentlastung der Kabel. Optionale Abdeckkappen mit Widerhaken verschließen die Kabelbefestigung sicher. Neben Nuthämmern für Aluprofile gibt es Ausführungen mit Steckhämmer zur Befestigung in Bohrungen von Flächenelementen oder Blechen.
