Produktportrait
Führungsschienen FIFO (Set)
FIFO-Bahnhof: Bedarfsgerecht und platzsparend konstruieren mit den FATH Führungsschienen FIFO
Durch die Modularität lässt sich der FIFO-Bahnhof in Länge und Breiteflexibel anpassen – Sie können ihn exakt nach den individuellen Anforderungen einrichten und jederzeit erweitern. Die Führungsschienen FIFO werden mit Verbindungsblechen direkt an den Einführungskappen miteinander verschraubt. Dieses Verbindungselement gewährleistet die Stabilität und gibt die Spurbreite vor. Die Anzahl der Spuren ist bedarfsgerecht wählbar.
Für die gewünschte Spurlänge werden die einzelnen Führungsschienen FIFO mit einem Längsverbinder zusammengefügt. Erhältlich sind die Standardlängen 1200, 1800 und 2400 mm sowie auf Anfrage die von Ihnen benötigte Länge.
Die FATH Führungsschienen FIFO werden schwimmend verlegt. Der FIFO-Bahnhof muss nicht mit dem Boden verschraubt werden, um sicher aufzuliegen, das schont den Hallenboden. Gehalten werden die Schienen vom Eigengewicht der Bodenroller. Für besondere Anforderungen ist eine Verschraubung mit dem Boden optional möglich, die Bohrungen sind in den Einführungskappen integriert.
Eine Führungsschiene je Spur reicht aus, um Bodenroller sicher zu platzieren. Auf welcher Seite der Bodenroller geführt wird, ist frei wählbar. Für drei Spuren werden beispielsweise nur drei Führungsschienen benötigt. Das senkt die Kosten, spart Platz und bietet zusätzliche Flexibilität.
HIGHLIGHTS
- Modulares System – jederzeit skalierbar
- Bruchfeste, extra breite Einführungskappen
- Profilnuten für modulare Umhausungen
- Schwimmende Verlegung ohne Verschraubung
- Platzsparend durch einseitige Schienenführung
- Einfaches und schnelles Einfädeln von Bodenrollern

Innovativ: Extra breite Einführungskappen für einfaches Einfädeln der Bodenroller
Für noch mehr Effizienz beim Handling der Bodenroller hat FATH die Einführungskappen neu gestaltet. Die besonders breit konstruierte Öffnung wirkt wie ein Trichter und erleichtert das Beschicken des FIFO-Bahnhofs enorm. Auch wenn die Rollen unter den Kisten gar nicht zu sehen sind, lassen sie sich mühelos in die Schiene einfädeln. Die Mitarbeiter können diesen Arbeitsschritt intuitiv erledigen – die Arbeitsabläufe sind fließend und rückenschonend.
Die Einführungskappen werden am vorderen und hinteren Ende jeder Spur montiert. So lässt sich das FIFO-Prinzip (First-In-First-Out) perfekt umsetzen – für einen optimierten internen Warenfluss.
Ein weiteres Plus:
Die FATH Einführungskappen für den FIFO-Bahnhof werden im Alu-Druckgussverfahren hergestellt und sind im Gegensatz zu herkömmlichen Kunststoffkappen bruchfest.
Die FATH Führungsschienen FIFO sind in zwei Ausführungen erhältlich:

Die Ausführung ist einzigartig am Markt:
Rechteckige Verbindungen ermöglichen eine kostengünstige Umhausung, beispielsweise zur Kennzeichnung der Spuren. Durch die in den Führungsschienen FIFO eingearbeitete 8er Profilnut lassen sich Aufbauten mit allen gängigen 40 x 40mm Profilen problemlos montieren. Ein Pfosten für die Beschilderung wird einfach von oben im 90° Winkel aufgesetzt und sicher in der Nut verankert. Auch die Integration an Schutzeinhausungen ist unkompliziert möglich.
Verbinder

WEITERE PRODUKTEMPFEHLUNGEN
Perfektes Zusammenspiel: FATH Führungsschienen FIFO und FATH Bodenroller
In Kombination mit den FATH Bodenrollern wird die Materialbereitstellung noch effizienter. Die Bodenroller sind passgenau für alle KLT/Eurobehälter 400 x 600 mm konzipiert und bieten eine hohe Tragfähigkeit bis 250 kg.
Als Leergut lassen sie sich platzsparend stapeln und auf kleinstem Raum aufbewahren. Erhältlich sind Ausführungen mit und ohne Seitenführung sowie mit Routenzug geeigneten Deichselsystemen. Alle FATH Rollen für Bodenroller sind mit hochwertigen Rädern des Herstellers Blickle Germany ausgestattet.
